„The Visit“ gilt als Wendepunkt in der Karriere der kanadischen Sängerin/Songwriterin Loreena McKennit. Das Album entstand 1991 und verkaufte sich in 40 Ländern über 2 Millionen mal. Zum 30. Geburtstag kommt nun eine Box rund um das Werk, die als Highlight auch eine Pure Audio Blu-ray mit Dolby Atmos Sound enthält. Der 3D-Ton spielt dann auch ganz vorzüglich – wunderbar räumlich, schwebend, sphärisch, ohne dabei künstlich aufgeblasen zu wirken. Instrumente musizieren vorne sehr klar und realistisch. Hinten hört man auch mal eine Fidel oder Percussions, immer aber Raumhall für eine sehr natürliche Akustik. Die Höhenboxen laufen für eine immersive Räumlichkeit unterstützend mit. Bässe spielen durchaus mit Druck und Kontur. Nicht zuletzt schallt McKennitts Gesang schön klar und körperhaft. Eine Bildspur gibt es nicht.
Das schön aufgemachte Mediabook enthält ein 32-seitiges Booklet mit unveröffentlichten Fotos, persönlichen Hintergrundinfos und Songtexten (alles auf Englisch). Neben der Pure-Audio-Blu-ray stecken auch 4 CDs in der Box. Diese bieten neben dem Originalalbum (Remaster von 2004) zwei archivierte Radiosendungen, ein Interview von 1991, eine Roundtable Diskussion von 2020, die „Soundboard Trio Recordings“ von 2016 und das „The Visit“-Album im binauralen Mix für Kopfhörer.

Das schön aufgemachte Mediabook enthält insgesamt 4 CDs und eine Pure- Audio-Blu-ray mit Atmos-Ton.
Die Wertung | |
Musik | 5 von 6 Punkten |
Bildqualität | entfällt |
Tonqualität | 6 von 6 Punkten |
Bonusmaterial | 4 von 6 Punkten |
Die technischen Daten | |
Anbieter | Quinlan Road |
Format | Pure Audio Blu-ray + 4 CDs |
Länge | 49 Minuten (Blu-ray) |
Bildformat | ohne Bild |
Tonspuren | Dolby Atmos (TrueHD 7.1) DTS-HD Master Audio 5.1 PCM 2.0-Stereo 96 kHz / 24 Bit |