Blu-ray-Test: Der bewegte Mann

0

Doro (Katja Riemann) erwischt ihren Freund Axel (Til Schweiger) beim Seitensprung und wirft ihn aus der Wohnung. Der Macho findet ausgerechnet beim sensiblen Schwulen Norbert (Joachim Król) Unterschlupf. Dessen Kumpel vergucken sich in den gut gebauten Schönling, was zu turbulenten Irrungen und Wirrungen führt. Obwohl Sönke Wortmanns gelungene Leinwand-Adaption von Ralph Königs Kult-Comic 1994 über sechs Millionen Besucher in die deutschen Kinos lockte, gab es den Film bislang nur auf DVD.

Bild: Für die Blu-ray-Premiere wurde ein neuer 4K-Transfer angefertigt (eine UHD-Disc erscheint nicht), entsprechend sieht der Film erheblich besser aus als jemals zuvor. Der Bildstand ist ruhig, der Kontrastumfang ausgewogen, Verschmutzungen gibt es kaum und auch das mitunter starke Rauschen sieht meist nach Filmkorn aus. Das Schärfe- und Detailniveau ist meist gut, nur gelegentlich schleichen sich Szenen ein, die nach DVD aussehen (48:00-48:35 oder 53:16-53:54). Ungeachtet der Optimierungen sollte man keine Referenz-Optik erwarten, noch 4 Punkte. 

Ton: Trotz HD-Encodierung kommt der 5.1-Mix meist centerlastig daher, selbst die den Film eröffnende Musik-nummer nutzt die Haupt- und Rear-Speaker kaum. Nur selten breitet sich die Klangbühne über die komplette Front aus (u.a. 65:07). Dialoge sind stets klar verständlich. Noch eben 3 Punkte.   

Extras: In einem 7-minütigen Blick hinter die Kulissen des neu aufgenommenen Regiekommentars wird klar, dass sich Sönke Wortmann den Film dabei auf einem Laptop angeschaut hat. Dazu gibt es neue Interviews mit Sönke Wortmann (14:36) und Rufus Beck (22:43). Zudem birgt die Mediabook-Verpackung ein 24-Seiten-Booklet.

Die Wertung 
Film 4 von 6 Punkten
Bildqualität 4 von 6 Punkten
Tonqualität 3 von 6 Punkten
Bonusmaterial 3 von 6 Punkten
Die technischen Daten
Anbieter Turbine Medien
Bildformat 1,85:1 (1080/24p)
Tonspur Deutsch DTS-HD Master Audio 5.1
Untertitel deutsch

 

Antworten